Ludwig van Beethoven: Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58
Margarita Höhenrieder, piano
Bamberger Symphoniker
Martin Haselböck, conductor
Recorded live at Konzerthalle Bamberg
(c) 2018 EMO
Ludwig van Beethoven: Piano Concerto No. 4 in G Major, Op. 58
Margarita Höhenrieder, piano
Bamberger Symphoniker
Martin Haselböck, conductor
Recorded live at Konzerthalle Bamberg
(c) 2018 EMO
"[…] denn was Margarita Höhenrieder aus Beethovens viertem Klavierkonzert hervorzauberte, konnte überzeugen. Die Münchner Pianistin ist seit Langem eine feste Größe im deutschen Tastengewerbe und besticht durch Virtuosität und Klangfarbenspiel wie durch ihre Souveränität im Zusammenspiel mit dem Orchester. In den Diskantpartien des Kopfsatzes sucht sie nach Pianissimo-Feinheiten, der Bass ist sehr markant, im Andante gibt sie sich grüblerisch. Nach dem nahtlosen Attacca-Übergang zum rasanten Finalrondo ist pure Brillanz angesagt. [...]”
Martin Köhl, Fränkischer Tag, 15.10.2018
Fotos: Marian Lenhard
29. November | Semperoper Dresden | 20 Uhr
Kammermusik mit der Kammerharmonie der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Sextette von Ludwig Thuille und Dreßler
Infos: Kammerharmonie der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Tickets: Semperoper Dresden
16. Oktober| Hochschule für Musik und Theater München
Die Preisträger stehen fest:
Zwei 1. Preise
Magdalena Haubs und Yinghua Huang
2. Preis
Kathrin Isabelle Klein
Zwei 3. Preise
Hyunjin Lim und Riccardo Gagliardi
Jury
Prof. Margarita Höhenrieder, Prof. Markus Bellheim, Prof. Dr. Bernd Redmann und Stefan Conradi (Harald-Genzmer-Stiftung)
Veranstalter
Harald-Genzmer-Stiftung in Verbindung mit der Hochschule für Musik und Theater München
Weitere Infos:
Harald-Genzmer-Stiftung
Hochschule für Musik und Theater München
Foto: Hochschule für Musik und Theater München
13. Oktober | Bamberg | Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal | 20 Uhr
Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur
Bamberger Symphoniker, Klavier: Margarita Höhenrieder, Dirigent: Martin Haselböck
Kartenvorverkauf und Infos: bamberger symphoniker
Foto: Andreas Herzau
22. September | Stadttheater Lindau | An der Kalkhütte 1 | 10 Uhr
Matinée "20 Jahre Hospiz Haus Brög zum Engel"
Feier mit Empfang, Benefizkonzert mit Margarita Höhenrieder und Julius Berger
Festvortrag (Professor Stein Husebö)
August 2018 in Baltimore, USA
Leon Fleisher und Margarita Höhenrieder proben für ihr gemeinsames Beethoven-Projekt in 2019 im Studio am Peabody Institute of the Johns Hopkins University.
Foto: privat
Margarita Höhenrieder (Klavier) und Julius Berger (Violoncello)
Fotos: Monika Dittmar
Margarita Höhenrieder und Kit Armstrong (vierhändig am Klavier) eröffnen die Musiktage Feldafing am 19. Juli.
Fotos: Monika Dittmar
Margarita Höhenrieder und Julius Berger geben anlässlich der Eröffnung der Internationalen Sommerakademie Universität Mozarteum Salzburg 2018 am 15. Juli ein Konzert.
Foto: privat
Anlässlich der Eröffnung der Sommerakademie Mozarteum spielen Margarita Höhenrieder und Julius Berger:
Peter Ruzicka: Rezitativ für Violoncello und Klavier (2009)
Sonntag, 15. Juli 2018 um 20:30 Uhr
Großer Saal | Stiftung Mozarteum | Schwarzstraße 28 | 5020 Salzburg
Julius Berger und Margarita Höhenrieder
Foto: Klaus Satzinger-Viel
Yinghua Huang
Im Rahmen der Steinway Förderpreise erhält Yinghua Huang den Spezialpreis für die beste Debussy Interpretation an der Hochschule für Musik und Theater München am 09.06.2018.
Phi-Linh Phan
Das Trio, der Jungstudent Phi-Linh Phan (17 Jahre), die Sopranistin Serafina Starke (17 Jahre) und der Klarinettist Konstantin Starke (13 Jahre), erhält den 1. Preis beim Bundeswettbewerb 2018 in Lübeck.
Die Preisträger stehen fest:
Zwei 2. Preise
Daniel Hey (Berlin): »Zwei Klavierstücke nach Bildern von Salvador Dalí«
Oliver Kolb (Darmstadt): »Vier Bagatellen«
3. Preis
Françoise Choveaux (Frankreich): »Grande Pâture 1970 eau forte sur papier Eugène Leroy«
Weitere Infos:
Hochschule für Musik und Theater München
Jury
Prof. Margarita Höhenrieder, Stefan Conradi, Prof. Dr. Bernd Redmann und Gideon Rosengarten
Jury - Foto: Constanze Richter
1. Juni | Hochschule für Musik und Theater München | Großer Konzertsaal | 19 Uhr
Konzert der Klavierklasse Prof. Margarita Höhenrieder
Werke von L. v. Beethoven, J. Brahms, C. Debussy, H. Genzmer und andere
Freier Eintritt
16. Oktober| Hochschule für Musik und Theater München
Jury (voraussichtlich)
Prof. Margarita Höhenrieder, Prof. Markus Bellheim, Stefan Conradi (Harald-Genzmer-Stiftung) und Prof. Dr. Bernd Redmann
Weitere Infos:
Harald-Genzmer-Stiftung
Hochschule für Musik und Theater München
Jury (voraussichtlich)
Prof. Margarita Höhenrieder, Stefan Conradi, Prof. Dr. Bernd Redmann und Gideon Rosengarten
Bekanntgabe der Preisträger
Die Bekanntgabe der Preisträger auf den Webseiten der Stiftung und der Hochschule erfolgt im Anschluss an die Jurysitzung, die im Mai 2018 geplant ist.
Weitere Infos:
Harald-Genzmer-Stiftung
Hochschule für Musik und Theater München